Helfen
Aktuelles September 24, 2025

Paneldiskussion: „HIV-Dienste und Unterstützung für ukrainische Migrant:innen in Berlin und darüber hinaus“

Berlin: Fast Track City Summit 2025 

📅 27. September, Samstag
📍 Tagungshaus Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin 

🕑 13:30 – 15:00
Paneldiskussion:  „HIV-Dienste und Unterstützung für ukrainische Migrant:innen in Berlin und darüber hinaus“ 

🔗 Registrierung: Klicken Sie hier und wählen Sie das Thema
Panel discussion: “HIV services and support for Ukrainian migrants in Berlin and beyond” 

Ukrainische Diasporaorganisationen kommen in Berlin im Rahmen des Fast Track City Summits zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und gemeinsam mit führenden deutschen Expert:innen im Bereich HIV-Services Lösungen zu erarbeiten. 

In der Paneldiskussion werden folgende Themen behandelt: 

  • Ergebnisse einer aktuellen Studie über die Auswirkungen des Krieges auf die psychische Gesundheit, risikoreiches Verhalten und den Zugang zu HIV-Diensten unter MSM; 
  • Zugang von Ukrainer:innen zu medizinischen Dienstleistungen in Deutschland und Veränderungen seit 2022; 
  • neue Herausforderungen im NGO-Sektor, die Programme der öffentlichen Gesundheit beeinflussen; 
  • die Rolle der ukrainischen Community bei der Entwicklung von Lösungen und Beispiele neuer Initiativen. 

Die Diskussionsteilnehmer:innen werden ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit deutschen Organisationen, beim Start eigener Projekte und bei der Anwendung von Best Practices teilen, die helfen, systemische Barrieren in der HIV-Bekämpfung effektiver zu überwinden. 

Seien Sie dabei, um gemeinsam Maßnahmen zu diskutieren und Wege zur Unterstützung von Ukrainer:innen mit HIV zu entwickeln. 

Veranstaltungssprache: Ukrainisch und Deutsch. 

Moderatorin:
Oleksandra Binert, Menschenrechtsaktivistin, Vorsitzende der Allianz Ukrainischer Organisationen in Deutschland 

Panelteilnehmer:innen: 

  • Vitalii Andres, externer Fachberater für PrEP und psychische Gesundheit unter ukrainischen Migrant:innen im Rahmen der Forschungskooperation mit der Yale University 
  • Sergiu Grimalschi, Referent für Migrationsarbeit, Berliner Aids-Hilfe 
  • Yuliia Chechotkina, Kommunikationsexpertin und Projektmanagerin, 100 PERCENT LIFE gGmbH 
  • Kateryna Parfeniuk, Aktivistin, Vorstandsmitglied von PlusUkrDe e.V. – Vereinigung der positiven Ukrainer*innen in Deutschland 
  • Halyna Korniienko, ukrainische Menschenrechtsverteidigerin, Mitbegründerin der ersten Selbstorganisation für queere Menschen aus der Ukraine in Deutschland, Kwitne Queer e.V. 

Kontakt für Rückfragen:
Borys Hrachov, Projektmanager, Deutsche Aidshilfe
📧 borys.hrachov@dah.aidshilfe.de